Welche Berufe hatten die Wikinger?

Wikinger aus Ländern wie Dänemark, Schweden und Norwegen hatten Berufe wie Händler, Schmiede, Schmuckmacher, Töpfer, Knochenschnitzer, Schmiede, Waffenhersteller, Tierärzte, Zaunreparaturen, Schiffsbauer und Hirten.Die Wikinger waren ausgezeichnete Handwerker und besonders bekannt für ihre Fähigkeit, Raub- und Handelsschiffe zu entwerfen und zu bauen.

Mit ausgezeichneten Schiffsbauern konnten die Wikinger größere Entfernungen zurücklegen, was ihnen schließlich den Handel mit Ländern aus dem Nahen Osten, Europa und Russland ermöglichte. Als die Wikinger im Laufe der Jahre Fortschritte machten, wurden sie in anderen Berufen wie Steinschnitzen, Weben, Handwerk, Kunst, Metallbearbeitung und Bronzeguss ausgebildet. Die Wikingerzeit begann irgendwann zwischen 750 n. Chr. und 793 n. Chr. und endete um 1066 n. Chr.