Was waren Napoleon Bonapartes Ziele?

Napoleon Bonapartes Ziele umfassten die Stabilisierung der Regierung und Wirtschaft Frankreichs, die Wiederherstellung der Ordnung innerhalb der Nation und die Verteidigung des Landes gegen potenzielle Eindringlinge. Seine Ziele wurden in erster Linie durch seinen Wunsch motiviert, eine Demokratie in Frankreich zu etablieren.

Die Französische Revolution wurde eingeleitet, als die Bevölkerung der Nation einen Putsch gegen die Regierung inszenierte. Damals wurde das Land von einer Monarchie geführt, die die Staatskasse ausgelaugt hatte. Napoleon dachte, dass Frankreich eine Demokratie sein sollte und verbündete sich mit anderen Personen, die genauso dachten. Nachdem Napoleon und seine Anhänger die Kontrolle über Frankreich erlangt hatten, arbeitete er daran, die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen der Nation zu verbessern. In den ersten Jahren seiner Herrschaft wurde er als Held dafür verehrt, dass er die Ordnung in Frankreich wiederherstellte und es zu einer mächtigen Nation machte.

Napoleon wurde schließlich in seinen militärischen Bemühungen rücksichtsloser, was auch die französische Staatskasse belastete, genau wie in der Zeit der Monarchie. Nach mehreren militärischen Misserfolgen war Napoleon gezwungen, das Territorium von Louisiana auf dem amerikanischen Kontinent zu verkaufen, wodurch Frankreich einen Großteil seiner Kontrolle über die Region verlor, die in einem erbitterten Kampf mit Spanien um die Kontrolle über die neuen Länder auf der anderen Seite des Ozeans verflochten war. Schließlich war er gezwungen, Frankreich zu verlassen und im Exil zu leben.