Was war der Große Eisenbahnstreik von 1877?

Was war der Große Eisenbahnstreik von 1877?

Der Große Eisenbahnstreik von 1877 war die Reaktion empörter Eisenbahnarbeiter auf Lohnkürzungen, Entlassungen und die allgemeine Profitgier der großen Eisenbahngesellschaften in Zeiten wirtschaftlicher Not. Der Streik begann am 16. Juli. 1877 und dauerte fast zwei Wochen.

Eine Wirtschaftskrise, die 1873 begann, führte dazu, dass Eisenbahnunternehmen Hunderte von Arbeitern entlassen und die Gehälter der verbleibenden Angestellten drastisch kürzten. Im Mai 1877 verhängte die Pennsylvania Railroads ihren Arbeitern eine Lohnkürzung von 10 Prozent. Die Baltimore and Ohio Railroad hatte im selben Jahr zwei Lohnkürzungen von 10 Prozent verhängt. Diese Ereignisse führten zu einem Streik, der sich zusammen mit wütenden Ausschreitungen in den Vereinigten Staaten ausbreitete. Die Regierung schickte Soldaten, um die Menge zu kontrollieren, und viele Menschen wurden erschossen.