Gibt es grüne Marienkäfer?

Gibt es grüne Marienkäfer?

Es gibt keine echten grünen Marienkäfer. Bestimmte Arten von gefleckten Gurkenkäfern ähneln jedoch Marienkäfern, und es gibt leuchtend gelbe Marienkäfer, die unter bestimmten Lichtverhältnissen grün erscheinen können.

Marienkäfer oder Marienkäfer sind kleine Käfer aus der Familie der Coccinellidae. Diese Käfer haben oft leuchtende Rot-, Orange- oder Gelbtöne und die meisten haben zwei oder mehr schwarze Flecken. Es gibt auch weiße Marienkäfer und Marienkäfer mit orangefarbenen Flecken auf schwarzem Grund. Die leuchtenden Farben der Marienkäfer warnen Raubtiere, dass diese Käfer einen besonders unangenehmen Geschmack haben. Es gibt jedoch keine wirklich grünen Marienkäferkäfer.

Kleine, grün-schwarz gefleckte Käfer gibt es. Ein solcher Käfer ist der gefleckte Gurkenkäfer. Diese bunten Käfer gehören zur Familie der Chrysomelidae. Während viele Marienkäferarten oft hilfreiche Räuber von Gartenschädlingen wie Blattläusen sind, sind Gurkenkäfer selbst Schädlinge. Ausgewachsene Käfer schädigen die Blätter von Nutzpflanzen wie Gurken und Sojabohnen. Die Larvenform, der Maiswurzelbohrer, gräbt sich in junge Pflanzenwurzeln ein und schädigt sie. Gurkenkäfer sind grünlich-gelb mit sechs schwarzen Flecken auf jeder Flügeldecke. Der Körper ist ein deutlicheres Oval als die meisten Marienkäferarten und die Fühler sind auffälliger. Wie der Gurkenkäfer sind einige Marienkäferarten eigentlich Schädlinge, die sich eher von Pflanzen als von lästigen Insekten ernähren.