Welche Funktion hat Desoxyribose?

Desoxyribose ist der Hauptbaustein der DNA und kommt in jedem Nukleotid vor, aus dem die lange Kette der genetischen Information besteht. Die Verbindung wird oft als DNA selbst bezeichnet, weil sie so viel ausmacht der Struktur, die in jeder Zelle zu finden ist. Desoxyribose ist teilweise der Name für DNA, die Desoxyribonukleinsäure ist.

Eine Desoxyribose unterscheidet sich von einer Ribose dadurch, dass ihr ein Sauerstoffatom fehlt und sie keine Alkoholgruppe enthält. Das Fehlen dieser Teile und die fehlende 2'-Hydroxylgruppe ermöglichen es der DNA, ihre bekannte Doppelhelixform anzunehmen. Dadurch ist es auch möglich, die DNA-Stränge im Kern der Zellen zu verdichten. Die auf diese Weise verdichteten Zellen ermöglichen es jeder einzelnen Zelle, eine Kopie des genetischen Materials des Organismus zu tragen. Diese Kopien werden bei der Zellteilung und den Prozessen verwendet, die als Mitose, Meiose, Transkription und Translation bekannt sind.

Ohne die Kopien und komprimierten DNA-Stränge wäre die Fähigkeit des Körpers, zu wachsen, zu heilen und abgestorbene Zellen zu ersetzen, nicht möglich. Wunden, die nicht geheilt werden konnten, würden den Körper für Infektionen und Krankheiten öffnen. Es würde auch dazu führen, dass sich ein Organismus nicht reproduzieren kann, da die Reproduktion von der Zellreplikation abhängt.