Warum muss DNA in der Lage sein, Kopien von sich selbst zu erstellen?

Warum muss DNA in der Lage sein, Kopien von sich selbst zu erstellen?

Die University of Illinois in Chicago erklärt, dass sich die DNA selbst replizieren muss, damit während der Zellteilung beide Tochterzellen die gleichen genetischen Informationen erhalten. Die DNA-Replikation ist während des Prozesses der Teilung somatischer Zellen notwendig. als Mitose bezeichnet, sowie während der Meiose, dem Prozess, bei dem Organismen Gameten oder Geschlechtszellen produzieren.

Die Ziele von Mitose und Meiose sind unterschiedlich, was den unterschiedlichen Prozess der Zellteilung erfordert. Wie von der University of Illinois in Chicago angegeben, benötigen Körperzellen die vollständige Chromosomenkomplementierung des Organismus, während Gameten nur ein Chromosom von jedem Paar erhalten. Dies liegt daran, dass jeder Gamet beim Treffen mit der komplementären Geschlechtszelle eine Kopie jedes Chromosoms beisteuert, wodurch ein Organismus mit einem einzigartigen Genom entsteht. Im Gegensatz dazu produzieren Körperzellen keine neuen Genome; sie erfüllen grundlegende Lebensfunktionen oder umfassen die Körperstrukturen.

Die DNA-Replikation ist ein komplexes Ereignis, das von mehreren verschiedenen Enzymen kontrolliert wird. Laut Wikipedia ist ein solches Enzym die DNA-Polymerase. Während des Prozesses der DNA-Replikation macht die DNA-Polymerase gelegentlich einen Fehler. Während die meisten dieser Fehler wenig oder keine Auswirkungen auf einen Organismus haben, können einige drastische Folgen haben. Glücklicherweise sind solche Fehler selten und treten nur etwa einmal pro Milliarde Basenpaare auf.