Was ist ein Bluttest auf alkalische Phosphatase?

Was ist ein Bluttest auf alkalische Phosphatase?

Ein alkalischer Phosphatase- oder ALP-Bluttest misst den ALP-Spiegel des Körpers, ein Protein, das in allen Körpergeweben vorkommt, erklärt MedlinePlus. Knochen, Gallenwege und Leber sind Körperteile mit hohem ALP-Gehalt. Bei dem Test wird eine Blutprobe entnommen, indem Blut aus einer Vene im Ellenbogenbereich oder am Handrücken entnommen wird.

Ärzte bestellen den ALP-Test, um Knochen- oder Lebererkrankungen zu diagnostizieren oder zu beurteilen, ob aktuelle Behandlungen für diese Erkrankungen wirksam sind, bemerkt MedlinePlus. Die Untersuchung ist auch Teil eines regelmäßigen Leberfunktionstests. Ärzte bestellen manchmal den Test, um Erkrankungen wie Gallensteine, Gallenwegsstrikturen, Alkoholismus oder alkoholische Lebererkrankungen zu diagnostizieren. Normale Ergebnisse liegen im Allgemeinen zwischen 44 und 147 internationalen Einheiten pro Liter, aber die Werte können je nach Labor, das den Test durchführt, und Faktoren wie Alter und Geschlecht abweichen.

Hohe ALP-Werte können auf Lebererkrankungen, osteoblastische Knochentumore, Knochenerkrankungen oder Gallenwegsobstruktion hinweisen, während niedrigere Werte laut MedlinePlus auf Morbus Wilson, Proteinmangel, Mangelernährung oder Hypophosphatasie hinweisen können. Schwangere Frauen und Kinder mit Wachstumsschüben haben normalerweise hohe ALP-Werte.

Die Vorbereitung auf den ALP-Test beinhaltet das Fasten für mindestens sechs Stunden vor der Prüfung, sagt MedlinePlus. Ärzte raten manchmal dazu, die Dosierung bestimmter Medikamente abzusetzen oder anzupassen, die die Testergebnisse beeinflussen können.