Was ist HCT in einem Bluttest?

Was ist HCT in einem Bluttest?

HCT in einem Bluttest ist Hämatokrit, der Prozentsatz des Blutes, der aus roten Blutkörperchen besteht, sagt MedlinePlus. Normale Hämatokritwerte liegen bei 40,7 bis 50,3 Prozent bei Männern und 36,1 bis 44,3 Prozent bei Frauen . Neugeborene haben etwas höhere Werte als Erwachsene und Säuglinge haben etwas niedrigere Werte.

Der HCT-Bluttest wird durchgeführt, indem eine Blutprobe des Patienten in ein Reagenzglas gegeben und in eine Zentrifuge gegeben wird, sagt Mayo Clinic. Dem Blut wird ein Antikoagulans zugesetzt, um die Gerinnung zu verhindern, so Healthline. Die Zentrifuge dreht das Blut im Reagenzglas sehr schnell. Diese Bewegung trennt das Blut in Plasma, rote Blutkörperchen und andere Blutkörperchen. Dies hilft dem Arzt, das Volumen der roten Blutkörperchen im Blut zu bestimmen.

Mögliche Ursachen für einen niedrigen Hämatokrit sind Anämie, Leukämie, Überhydration, Unterernährung, Blutungen, Zerstörung der roten Blutkörperchen und ein Mangel an Eisen, Folsäure, Vitamin B-12 und Vitamin B-6, erklärt MedlinePlus. Hohe Hämatokritwerte können die Folge einer angeborenen Herzkrankheit, einer Vernarbung der Lunge, einer Dehydration, einer Knochenmarkerkrankung und eines niedrigen Sauerstoffgehalts im Blut sein.