Was ist ein LDH-Bluttest?

Was ist ein LDH-Bluttest?

Ein Laktatdehydrogenase- oder LDH-Bluttest ist ein Test, der den LDH-Spiegel im Blut gemäß MedlinePlus bestimmt. Normalerweise wird er verwendet, um zu überprüfen, ob Gewebe geschädigt ist. Ärzte können diesen Test auch durchführen, um auf Anämie und Krebs wie Leukämie und Lymphome zu prüfen.

Das LDH ist ein Enzym, das den Abbau von Zucker in Energie für die Körperzellen beschleunigt, erklärt Healthline. Es ist in fünf Typen unterteilt: LDH-1, LDH-2, LDH-3, LDH-4 und LDH-5. LDH kommt in verschiedenen Körpergeweben und Organen wie Gehirn, Herz, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse und Skelettmuskulatur vor.

Um den LDH-Test durchzuführen, entnimmt ein Arzt zunächst mit einer Nadel eine Blutprobe aus dem Blutgefäß eines Patienten, sagt MedlinePlus. Der Arzt bringt die Probe dann zur Untersuchung ins Labor. Vor dem Test kann der Arzt dem Patienten raten, bestimmte Medikamente wie Aspirin, Fluoride, Procainamid, Betäubungsmittel und Mithramycin nicht einzunehmen, da diese zu ungenauen Ergebnissen führen können. Darüber hinaus kann die Entnahme einer Blutprobe riskant sein, da es aufgrund von Hautrissen, übermäßigen Blutungen oder Benommenheit zu Infektionen kommen kann.

Normale LDH-Testergebnisse reichen von 105 bis 333 internationalen Einheiten pro Liter, obwohl dies von Labor zu Labor aufgrund von Proben- und Messabweichungen zwischen den Labors variieren kann, wie MedlinePlus feststellt. Abnormale Ergebnisse können ein Zeichen für Erkrankungen wie Herzinfarkt, Lebererkrankung, Schlaganfall, Pankreatitis und Muskelverletzung sein.