Wie ist die Reaktion zwischen Kreide und Essig?

Wie ist die Reaktion zwischen Kreide und Essig?

Die Reaktion zwischen Kreide und Essig ist eine Neutralisationsreaktion zwischen Calciumcarbonat und Essigsäure, um Wasser, Kohlendioxid und Calciumacetat zu produzieren. Kohlendioxid ist ein Gas, das die Reaktion zum Blasen bringt. p>

Die folgende Gleichung stellt die Reaktion dar: 2 CH3COOH + CaCO3 = H2O + CO2 + Ca(CH3COO)2. Umwelt-Websites empfehlen dieses Experiment, um Kindern die Auswirkungen von saurem Regen zu zeigen. Die schwache Säure löst Calciumcarbonat, auch Kalkstein oder Kreide genannt. Es gibt Berichte über das Scheitern des Experiments. Das Problem des Experiments liegt in der Art der verwendeten Kreide. Hochwertige Kreide, die für den Einsatz im Klassenzimmer entwickelt wurde, wird durch Extrudieren einer Aufschlämmung aus Calciumcarbonat hergestellt. Hersteller verkaufen diese Kreide mit dem staubfreien Label. Crayola verkauft auch eine preiswertere Formkreide für Kindertafeln und als Gehwegkreide aus Gips, einem Calciumsulfat. Essig reagiert nicht mit Calciumsulfat, um das Kohlendioxidgas zu erzeugen, und löst diese Form von Kreide nicht auf. Ein ähnliches Kinderexperiment beinhaltet die Verwendung von Ei und Essig. Nach einigen Tagen löst der Essig das Kalziumkarbonat aus der Eierschale auf und hinterlässt die gummiartige Membran, die den Rest des Eies umgibt.