Was ist die traditionelle Kleidung in Frankreich?

Die traditionelle Kleidung in Frankreich hängt von der Region ab, besteht aber aus Artikeln wie Spitzenblusen, Schürzen mit bunten Blumen und weißen, ausgestellten Mützen. Das einzige, was Frankreichs regionale Trachten gemeinsam haben ist, dass sie alle auf der ländlichen Kleidung des späten 18. Jahrhunderts basieren.

Im Allgemeinen besteht die traditionelle Herrenbekleidung in Frankreich aus sechs grundlegenden Teilen. Das Hemd ist ein Leinenunterhemd und Culottes sind knielange Hosen. Männer tragen ein Paar Strumpfhosen oder Kniestrümpfe und Mitasen sind schützende Strumpfbänder, die über den Unterschenkeln getragen werden. Eine Guillette ist eine kleine, kurze Weste, die über dem Hemd getragen wird, und der Capote oder Justacorp ist ein schwerer Mantel mit großen Manschetten, der über das gesamte Outfit getragen wird.

Traditionelle französische Damenbekleidung besteht aus vier grundlegenden Teilen. Ein Hemd wird unter allem getragen und ist vergleichbar mit einem Unterrock oder einem Hemdchen. Ein Jupon ähnelt einem Rock, und mehr als einer wird getragen, um Reichtum und Status anzuzeigen. Französinnen tragen als Hemd darüber einen Mantel oder eine kurze Weste. Abgerundet wird das Outfit von einem Fichu, einem quadratischen Tuch aus einem schlichten Schal, das um Hals und Schultern getragen wird. Fast alle traditionellen französischen Damenoutfits werden durch eine Art Mütze oder andere Kopfbedeckungen abgerundet.