Wie haben sich die Puritaner angezogen?

Puritanische Kolonisten von Neuengland bevorzugten einfache Kleidung in gedeckten Farben. Entgegen der landläufigen Meinung trugen sie nicht ausschließlich Schwarz.

Während die Engländer zu dieser Zeit aufwendige, hochgeschmückte Kleidung trugen, kleideten sich die kolonialen Siedler in Neuengland schlicht. Die kunstvolle Kleidung des Klerus in der katholischen Kirche wurde von den Puritanern negativ bewertet und als Zeichen des Überflusses angesehen.

Die Hauptmaterialien für Kleidung im puritanischen Neuengland waren Leinen, Wolle und andere schwere Stoffe. Die Farben waren oft gedeckt und weich, und der Stoff wurde mit pflanzlichen Farbstoffen in verschiedenen Schattierungen gefärbt.

Männer trugen lange, lockere Leinenhemden und kurze Hosen, die am Knie gebunden waren und als "Reithose" bezeichnet wurden. Socken waren lang und aus Wolle, und Jacken gab es mit oder ohne Ärmel. Herrenschuhe im Kolonialstil bestanden normalerweise aus schlichtem Leder und Hüte hatten eine breite Krempe.

Kolonial-puritanische Frauen trugen lange, lockere Kleider als Unterwäsche, die manchmal abnehmbare Ärmel hatten. Unterröcke bedeckten die Unterwäsche, gefolgt von langen Kleidern und Röcken. Eine Schürze wurde normalerweise über anderer Kleidung getragen. Wie Herrenschuhe waren auch Damenschuhe schlicht. Die Frisuren der Kolonialfrauen wurden normalerweise von einer Haube bedeckt. Sowohl Männer als auch Frauen trugen Umhänge und Mäntel als Schutz vor dem Regen.