Wie lange kann ein Baby nach den Wasserpausen der Mutter überleben?

NBC News besagt, dass ein Baby im Allgemeinen bis zu 24 Stunden im Mutterleib überleben kann, ohne eine Infektion zu riskieren, nachdem das Wasser der Mutter gebrochen ist. Die Daily Mail berichtet jedoch von einem Fall, in dem das Wasser einer Frau brach mit 16 Wochen vorzeitig, und doch überlebte das Baby und wurde ausgetragen.

Es wird allgemein angenommen, dass Babys innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Wasserbruch der Mutter zur Welt kommen sollten, erklärt NBC News. Häufig beginnen die Wehen innerhalb dieses Zeitraums. Wenn die Wehen nicht einsetzen, wird in der Regel Wehen eingeleitet. Neuere Forschungen zeigen jedoch, dass Babys, die nicht innerhalb der angegebenen Zeit zur Welt kamen, nicht häufiger an einer Neugeborenensepsis leiden als Babys, die innerhalb von 24 Stunden nach Wasserbruch zur Welt kamen.

BabyCenter weist darauf hin, dass Frauen normalerweise die Wahl haben, die Wehen einzuleiten, wenn das Wasser zwischen der 34. und 40. Schwangerschaftswoche bricht. Frauen, die Streptokokken der Gruppe B haben, werden jedoch eher aufgefordert, so schnell wie möglich eine Induktion zu veranlassen, um zu verhindern, dass die Bakterien das Baby infizieren. Frauen, die nach den Wasserpausen auf die Wehen warten, anstatt sie einzuleiten, müssen das Baby regelmäßig überwachen lassen, bestätigen, dass sich das Baby bewegt, und ihre eigene Gesundheit überprüfen. Jedes Anzeichen einer Infektion muss mit einem Krankenhausaufenthalt verfolgt werden.