Was ist die Definition eines schwachen Elektrolyten?

Ein schwacher Elektrolyt ist eine Substanz, die in einer wässrigen Lösung Ionen bildet, aber nicht vollständig dissoziiert. Wenn ein schwacher Elektrolyt gelöst ist, zerfällt er nicht vollständig in Ionen. Die Lösung enthält stattdessen sowohl Ionen als auch Moleküle. Einige Beispiele für schwache Elektrolyte sind Kohlensäure, Essigsäure und Ammoniak.

Ein schwacher Elektrolyt hat normalerweise nur einen Ionisationsprozentsatz zwischen 1 und 10 Prozent. Dies bedeutet, dass der größte Teil des Elektrolyten eine nicht ionisierte Verbindung oder ein nicht ionisiertes Molekül ist, das auch in Wasser gelöst gleich bleibt. Schwache Elektrolyte sind entweder schwache Säuren oder schwache Basen. Phosphorsäure und Flusssäure sind schwache Säuren, während Ammoniak und Pyridin schwache Basen sind.