Wie viel kostet ein nuklearer Stresstest?

Ab 2015 kosteten nukleare Stresstests laut Women's Health Advice zwischen 900 und 1200 US-Dollar. Krankenversicherungen können einen Teil der Stresstestkosten übernehmen, aber die Patienten müssen den Mitversicherungsprozentsatz und den vorbestimmten Zuzahlungsbetrag decken, behauptet CostHelper.

Zu den Faktoren, die die Kosten von nuklearen Stresstests beeinflussen, gehören medizinische Geräte, radioaktive Materialien und Laboranalysen, so CostHelper.

Um einen nuklearen Stresstest durchzuführen, müssen die Patienten zuerst auf einem Laufband laufen, um die Herzfrequenz zu erhöhen, erklärt die Gesundheitsberatung für Frauen. Die Patienten erhalten dann eine Injektion von radioaktiven Materialien, die den Blutfluss hervorheben. Ein Scanner mit angeschlossener Kamera nimmt Bilder des Herzens und der Arterien des Patienten auf. Die Patienten müssen zum Vergleich zwei Bildscans durchführen, den ersten unmittelbar nach Erhöhung der Herzfrequenz und einen weiteren, nachdem sich die Herzfrequenz wieder normalisiert hat.