Was bedeutet es, wenn Sie erhöhte Eosinophile haben?

Laut Mayo Clinic könnten erhöhte Eosinophile bedeuten, dass der Körper eine Substanz angreift, die er als fremd erachtete, wie einen Parasiten oder ein Allergen. Die Mayo Clinic listet mögliche Ursachen für Eosinophilie auf, der Begriff für die Anzahl der Eosinophilen über 500 pro Mikroliter erhöht, wie Pilzerkrankungen, Nebennierenerkrankungen, Hauterkrankungen, Toxine, Autoimmunerkrankungen, endokrine Erkrankungen und Tumoren.

Laut MedlinePlus können einige Medikamente erhöhte Eosinophile verursachen, darunter einige Antibiotika, Interferon, Beruhigungsmittel, Paracetamol und Flohsamen enthaltende Abführmittel. MedlinePlus und Mayo Clinic verbinden beide eine Überproduktion von Eosinophilen mit Asthma und Heuschnupfen.

Eosinophile sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine Entzündung im Körper verursachen, sagt Healthline. Entzündungen sind sowohl gut als auch schlecht, da sie Infektionen einfangen, aber Gewebeschäden verursachen können. Leukämie, Colitis ulcerosa, Scharlach, Lupus und Morbus Crohn sind weitere potenzielle Krankheiten, die eine hohe Eosinophilenzahl verursachen können.

Eosinophile werden als Teil eines regulären Bluttests gemessen. Der normale Eosinophilenbereich im Blut beträgt etwa 350 pro Mikroliter, sagt Healthline. Mayo Clinic erklärt, dass Eosinophilie auch in Gewebeproben oder Proben bestimmter Flüssigkeiten wie Schleim an der Stelle einer Entzündung oder Infektion nachgewiesen werden kann. Gewebeeosinophilie und Bluteosinophilie sind nicht unbedingt gleichzeitig vorhanden.