Wie ist das Klima in China?

Wie ist das Klima in China?

Aufgrund der riesigen Landfläche und der sehr unterschiedlichen Topographie ist das Klima in China sehr unterschiedlich. Die unterschiedlichen Klimazonen in China umfassen tropisch im südlichen Teil bis subarktisch im äußersten Norden. Das tibetische Hochland hat ein alpines Klima und die meisten Landbecken haben trockenes und raues Wüstenklima.

In China regnet es jedes Jahr regelmäßig, wobei der Niederschlag von Südwesten nach Nordwesten zunimmt. Die Niederschlagsmengen variieren in den verschiedenen Regionen Chinas und können von nass bis trocken reichen. Die Regenzeit beginnt im Mai und endet im September. Im Folgenden sind die fünf verschiedenen Temperaturzonen Chinas aufgeführt.

Plateau-Klimazone Zu dieser Zone gehören die Regionen Qinghai und Tibet. Die Stadt Lhasa liegt innerhalb dieser Temperaturzone.

Kälte-gemäßigte Zone Diese Zone umfasst die Provinz Heilongjiang und einen Teil der Inneren Mongolei. Die Stadt Harbin liegt in dieser Temperaturzone.

Mittelgemäßigte Zone Zu den Provinzen in dieser Zone gehören Jilin im Norden von Xinjiang und ein Teil von Heilongjiang, Liaoning und der Inneren Mongolei. Die Städte Peking, Shenyang, Dalian und Urumqi in der Mongolei gehören zu dieser Temperaturzone.

Warm-gemäßigte Zone Diese Zone umfasst den mittleren und unteren Gelben Fluss, die Provinzen Shandong, Shanxi, Shaanxi und Hebei. Die größten Städte in diesen Gebieten sind Taiyuan, Jinan, Xiyang und Qingdao.

Subtropische Zone Entlang dieser Temperaturzone befindet sich die Isotherme des Qinling-Berg-Huaihe-Flusses sowie des Qinghai-Tibet-Plateaus. Ebenfalls in dieser Temperaturzone liegen die Städte Shanghai und Guangzhou sowie die chinesischen Verwaltungsregionen Hongkong und Macau.

Tropische Zone Diese südlichste Temperaturzone Chinas umfasst die Provinzen Hainan und Yunnan. Die Stadt Haikou liegt in dieser Zone.