Was trennt Europa von Asien?

Was trennt Europa von Asien?

Die vier geografischen Grenzen, die Europa von Asien trennen, sind der Bosporus, die Dardanellen, der Kaukasus und der Ural. Zusammen bilden diese vier Grenzen eine geografische Linie, die sich von Norden nach Süden durch die westliches Viertel Russlands, umrundet die westliche Grenze von Kasachstan und das Kaspische Meer und verläuft von Osten nach Westen entlang der Nordgrenze der Türkei und Aserbaidschans.

Der Bosporus ist eine schmale Gerade, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer verbindet, und die Dardanellen sind eine weitere schmale Meerenge an der Südseite des Mamara-Meeres, die es mit der Ägäis verbindet. Der Kaukasus ist eine schmale Landbrücke zwischen dem Kaspischen und dem Schwarzen Meer, die viele kleine Republiken mit engen Verbindungen zu Russland umfasst, darunter Aserbaidschan und Georgien. Schließlich ist das Uralgebirge ein langes Gebirge in Russland, das sich vom Arktischen Ozean im Norden bis zum Ural im Süden erstreckt.

Russland liegt auf beiden Seiten der Europa/Asien-Linie. Sibirien und der Großteil der Landesfläche liegen in Asien, während die größten Städte Russlands im Westen des Landes liegen und daher geografisch zu Europa gehören.