Wie bewegt sich ein Regenwurm?

Regenwürmer haben an jedem Segment ihres Körpers Borsten, die Setae genannt werden, die sich nach innen und außen bewegen, um den Boden zu greifen und sie weiterzuschieben. Die Borsten wirken als Anker, wenn sich der Wurm durch unterirdische Tunnel oder weiter bewegt die Oberfläche des Bodens und die Muskeln im Körper des Wurms schieben ihn nach vorne oder hinten.

Regenwürmer können vorwärts oder rückwärts kriechen, aber meistens bewegen sie sich vorwärts. Der Kopf eines Regenwurms kann von seinem Schwanz unterschieden werden, indem man die Bewegungsrichtung des Wurms beobachtet.

Regenwürmer haben lange, dünne Körper, die aus Segmenten mit einem Kragen oder Band bestehen, das als Klitoris bezeichnet wird. Die Klitoris sondert den Schleim ab, der den Kokon bildet, der benötigt wird, um die Embryonen des Wurms zu halten. Wenn ein Regenwurm in zwei Hälften geschnitten wird, stirbt die hintere Hälfte, aber die vordere Hälfte kann überleben, wenn sie die Klitoris und mindestens 10 Segmente hinter der Klitoris enthält. Die vordere Hälfte des Wurms regeneriert sich und fügt seinem Körper neue Segmente hinzu. Die neuen Segmente haben normalerweise eine hellere Farbe und einen etwas kleineren Durchmesser als die ursprünglichen Segmente.

Regenwürmer haben keine Augen, aber Organe, die licht- und berührungsempfindlich sind. Diese Organe helfen ihnen, sich zurechtzufinden, indem sie die Lichtintensität und Vibrationen im Boden spüren.