Was macht die Aorta?

Was macht die Aorta?

Die Aorta ist die größte Arterie im Körper und transportiert und verteilt sauerstoffreiches Blut zu anderen Arterien, sagt Regina Bailey in About Biology. Sie entspringt der linken Herzkammer, bildet sich Bogen und zweigt im Bauch in zwei kleinere Arterien ab.

Die Wände der Aorta bestehen aus drei Schichten, nämlich der Tunica Intima, der Tunica Media und der Tunica Adventitia, so Bailey. Diese Schichten bestehen aus Bindegewebe und elastischen Fasern, die es der Aorta ermöglichen, sich zu dehnen, um eine Überdehnung aufgrund des Drucks, der durch den Blutfluss auf die Wände ausgeübt wird, zu vermeiden.

Die Aorta ist laut WebMD eine Röhre mit einem Durchmesser von 1 Zoll und einer Länge von etwa 1 Fuß. Es beginnt an der Spitze des linken Ventrikels, der muskulären Pumpkammer des Herzens. Das Herz pumpt Blut über die Aortenklappe in die Aorta. Die Aortenklappe hat drei Klappensegel, die sich bei jedem Herzschlag öffnen und schließen, um den Blutfluss in eine Richtung zu ermöglichen.

Die aufsteigende Aorta, einer der Abschnitte der Aorta, erhebt sich vom Herzen und ist etwa 5 Zoll lang, erklärt WebMD. Aus dem Aortenbogen entstehen Äste, die Blut zu Hals, Armen und Kopf führen. Die absteigende Brustaorta hat kleine Äste, die Blut zu den Rippen und mehreren Bruststrukturen bringen, während die Bauchaorta die meisten wichtigen Organe des Körpers mit Blut versorgt.