Warum machen wir einen Pulsraiser?

Warum machen wir einen Pulsraiser?

Laut SportsInjuryClinic.net wird ein Pulserhöher durchgeführt, um die Blut- und Sauerstoffzirkulation zu fördern, damit die Muskeln mehr Energie haben, um optimal zu funktionieren. Der Pulserhöher ist der erste Teil einer warmen -up und beinhaltet jede Art von Übung, die die Herzfrequenz langsam erhöht.

SportsInjuryClinic.net erklärt, dass die Durchführung von Aufwärmübungen unerlässlich ist, um die Leistung zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu verringern. Muskeln funktionieren am besten bei einer Temperatur von 40 Grad, und ein effizientes Aufwärmen ist eine gute Möglichkeit, diese Temperatur zu erreichen. Neben dem Sauerstoff- und Blutfluss werden auch die Geschwindigkeit der Nervenimpulse und die Beweglichkeit der Gelenke durch ein gutes Aufwärmen verbessert.

Laut SportsInjuryClinic.net dauert ein Warm-up typischerweise 15 bis 30 Minuten und besteht aus drei Elementen: Pulserhöhung, Dehnübungen und sportartspezifischen Übungen. Häufige Beispiele für einen Pulserhöher sind Joggen, Springen und Radfahren.

SportsInjuryClinic.net gibt an, dass Joggen eine gute Wahl ist, da keine Ausrüstung erforderlich ist. Die Person kann mit einer langsamen Geschwindigkeit beginnen und diese allmählich steigern. Es ist am besten, eine Art Aufwärmen durchzuführen, die Bewegungen enthält, die denen ähnlich sind, die in der Sportart oder Aktivität verwendet werden, an der man sich auf die Teilnahme vorbereitet.