Warum ist Salz wichtig?

Salz ist wichtig, weil es Nährstoffe enthält, die die Magengesundheit bewahren, und es hält Wassereinlagerungen und Muskelkontraktionen aufrecht. Salz ist gesund, wenn es in Maßen konsumiert wird.

Salz ist eine Komponente, die elektrische Signale durch den Körper sendet. Natrium führt auch dazu, dass der Körper durstig wird, indem es Elektrolyte aktiviert. Die Elektrolyte machen den Körper durstig und zwingen eine Person, mehr Wasser zu konsumieren. Das Wasser ermöglicht dann den Nieren, eine gesunde Menge an Elektrolyten im Blutkreislauf zu verteilen, und diese Aktion reguliert den Blutdruck. Natrium bindet Kalzium und andere Nährstoffe im Blutkreislauf. Die Einnahme von Salz verhindert hitzebedingte Komplikationen wie Schlaganfall und Hitzeerschöpfung.

Natrium verhindert Muskelkrämpfe und belebt die Nerven. Dies ist entscheidend für richtige Muskelkontraktionen und kommt den Nebennieren zugute.

Salz unterstützt das Verdauungssystem, einschließlich der Aufnahme von Nährstoffen. Natrium unterstützt den Körper auch bei der Verdauung und dem Abbau von Nahrung. Es ist ein wichtiges Element, das den Magen mit Verdauungssekreten auskleidet und den Körper daran hindert, sich selbst zu verzehren. Salz hilft den Speicheldrüsen, indem es ein Enzym namens Speichel-Amylase stimuliert, das es den Geschmacksknospen ermöglicht, ein Gefühl für die aufgenommene Nahrung zu bekommen. Ein Mangel an Natrium im Körper kann zu Komplikationen wie Dehydration, Schock und starkem Schwitzen führen.