Was sind die Ursachen für brennende Empfindungen im inneren Oberschenkel?

Ein brennendes Gefühl an der Innenseite des Oberschenkels wird laut Kaiser Permanente typischerweise durch Druck auf hauttiefe Nerven an der Vorderseite oder Seite des Oberschenkels verursacht. Es gibt zahlreiche Erkrankungen, die tragen zu diesem brennenden Gefühl bei, wie zusätzliches Gewicht und extrem enge Kleidung.

Brennende Oberschenkelschmerzen sind auch als Meralgia parasthetica bekannt und werden manchmal von Taubheit oder Kribbeln im betroffenen Bereich des Oberschenkels begleitet, bemerkt Kaiser Permanente. In den meisten Fällen verschwindet Meralgia parasthetica von selbst ohne ärztliche Behandlung. In einigen Fällen kann jedoch eine Behandlung erforderlich sein, um den Druck auf die betroffenen Nerven zu verringern. Dies beginnt in der Regel damit, dass ein Arzt Fragen zur Anamnese stellt und eine körperliche Untersuchung des betroffenen Bereichs und der Umgebung durchführt. Für eine genauere Diagnose können andere Tests oder Röntgenaufnahmen bestellt werden.

In einigen Fällen können Druck und Brennen in der Innenseite des Oberschenkels laut MedlinePlus Symptome einer Funktionsstörung des Oberschenkelnervs sein. Eine Funktionsstörung des Oberschenkelnervs bezieht sich auf eine Schädigung des Oberschenkelnervs, die zusätzlich zum Brennen zu einem Verlust der Bewegung oder des Gefühls im Oberschenkel führen kann. Bestimmte Verletzungen, Druck auf die Nerven über einen längeren Zeitraum, Tumore und Raumforderungen sind typische Ursachen für eine Schädigung des N. femoralis. Menschen mit einer Schädigung des Oberschenkelnervs erholen sich in der Regel vollständig, solange die Ursachen identifiziert und wirksam behandelt werden. In einigen Fällen kann es jedoch zu einer verminderten Bewegung oder Empfindung kommen.