Hat Curamin Nebenwirkungen?

Eine längere hochdosierte Anwendung von Curamin, einem Vitaminpräparat und Schmerzmittel auf Curcuminbasis, verursacht eine Reihe von Nebenwirkungen, einschließlich Übelkeit und Verdauungsstörungen. Die Einnahme von Curcumin kann laut WebMD auch zu unerwünschten Arzneimittelwechselwirkungen, niedrigen Blutzuckerspiegeln und übermäßigen Blutungen bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen führen.

Curamin enthält konzentrierte Mengen an Curcumin und wird daher nicht für Personen empfohlen, die sich einer Behandlung wegen anderer Erkrankungen unterziehen, insbesondere Diabetes, Gallenblasenerkrankungen, Blutkrankheiten und östrogenreaktiven Krebsarten. Curcumin ahmt die Wirkung eines Blutverdünners nach und hemmt die Bildung von Blutgerinnseln bei Menschen mit Bluterkrankungen oder bei denen eine Operation bevorsteht. Eine längere Einnahme von hochdosiertem Curcumin kann bei Diabetikern zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen, die zu einem kritischen Abfall des Blutzuckerspiegels führen, wie von Healthline behauptet.

Curcumin kann laut WebMD die Symptome einer Gallenblasenerkrankung sowie bestimmter Verdauungsstörungen, insbesondere der gastroösophagealen Refluxkrankheit, verschlimmern. Schwangeren wird auch generell empfohlen, Curamin zu meiden, da konzentriertes Curcumin den Östrogenspiegel erhöhen und zu vorzeitigen Wehen und einem fetalen Risiko führen kann.

Wenn es in geringen Mengen in mit dem Gewürz Kurkuma zubereiteten Lebensmitteln konsumiert wird, gilt Curcumin als sicher und sogar vorteilhaft und birgt wenig bis gar kein Risiko von Nebenwirkungen, wie von Healthline berichtet. Wenn Curamin jedoch über einen langen Zeitraum in sehr hohen Dosen eingenommen wird, ist das Potenzial für schädliche Nebenwirkungen viel höher.