Was bedeutet es, wenn die absolute Lymphozytenzahl hoch ist?

Eine hohe Lymphozytenzahl ist ein Indikator für Infektionen, Autoimmunerkrankungen und einige Krebsarten, erklärt Mayo Clinic. Lymphozyten sind eine Art von weißen Blutkörperchen.

Der medizinische Begriff für eine erhöhte Lymphozytenzahl ist laut der American Association for Clinical Chemistry Lymphozytose. Akute Virusinfektionen wie Windpocken, Hepatitis und Cytomegalovirus sind eine der Ursachen für Lymphozytose. Eine weitere Ursache sind bakterielle Infektionen wie Tuberkulose und Keuchhusten. Lymphome und lymphatische Leukämie sind zwei Arten von Krebs, die zu einer erhöhten Lymphozytenzahl führen können.

B-Lymphozyten und T-Lymphozyten helfen beide dem Immunsystem, Infektionen zu bekämpfen. Beide Arten von Lymphozyten helfen dem Immunsystem, schädliche Organismen zu erkennen und zu zerstören, aber jeder Typ tut dies auf unterschiedliche Weise. B-Lymphozyten identifizieren Eindringlinge und markieren sie zur Zerstörung, während T-Zellen Zielorganismen identifizieren und sie zerstören.

Wenn jemand eine Infektion hat, produzieren B-Lymphozyten Antikörper, die an die Fremdsubstanz binden und sie zur Zerstörung markieren. Sobald die Infektion abgeklungen ist, verbleiben diese Antikörper im Immunsystem. Wenn eine Person zu einem späteren Zeitpunkt demselben Organismus ausgesetzt ist, erinnert sich das Immunsystem an den Organismus und kann möglicherweise die Entwicklung einer neuen Infektion verhindern.