Was sollten Sie während der Erholungsphase nach der Lithotripsie erwarten?

Während der Erholungsphase nach einer Lithotripsie, einem Verfahren, bei dem Nierensteine ​​mit Stoßwellen aufgebrochen werden, können Patienten mit kleinen Blutmengen im Urin rechnen. Es ist auch normal, Übelkeit oder Schmerzen beim Passieren der Steinfragmente, laut MedlinePlus.

Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, auch als Lithotripsie oder ESWL bekannt, ist eine gängige und wirksame Behandlung von Nierensteinen, und die meisten Patienten können ihre normalen Aktivitäten innerhalb von ein oder zwei Tagen wieder aufnehmen, sagt WebMD. Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und wird mit Beruhigungsmitteln oder einer Lokalanästhesie durchgeführt. Es ist ein ambulanter Eingriff und erfordert keinen Krankenhausaufenthalt.

Nach einer Lithotripsie kann ein Patient aufgefordert werden, seinen Urin abzusieben und alle Steinfragmente zu sammeln, die er passiert, sagt MedlinePlus. Es ist normal, dass beim Austreten dieser Fragmente aus den Harnwegen Schmerzen auftreten, aber wenn ein Patient starke Schmerzen verspürt oder erhebliche Blutmengen ausscheidet, sollte er seinen Arzt informieren.

Ein blockierter Urinfluss, weil ein größeres Fragment nicht passieren kann, kann eine Nachsorge erfordern, bei der ein Utereoskop verwendet wird, um das Fragment zu entfernen, sagt WebMD. Eine weitere mögliche Komplikation ist eine Harnwegsinfektion. Die Nachsorge umfasst die Einnahme von Schmerzmitteln und Antibiotika, das Trinken von viel Wasser, um die Steinreste aus dem System zu spülen, und Änderungen des Lebensstils, um die Rückkehr der Nierensteine ​​​​zu verhindern, bemerkt MedlinePlus.