Wie hoch ist die Temperatur des menschlichen Blutes?

Wie hoch ist die Temperatur des menschlichen Blutes?

Die normale Temperatur des menschlichen Blutes beträgt ungefähr 98,6 Grad Fahrenheit, auch bekannt als "Bluthitze". Dies ist auch die normale Körpertemperatur für den Menschen, obwohl die Temperatur im Tagesverlauf um bis zu einem Grad schwankt. Das Blut nähert sich der Haut, um überschüssige Wärme abzuleiten, und die Blutgefäße verengen sich, um mehr Körperwärme nach innen zu ziehen, wenn der Körper zu kalt wird.

Muskelaktivität erzeugt mehr Wärme im Körper und hält den Körper warm. Deshalb zittert der Mensch unwillkürlich. Dies könnte auch den Satz "das Blut zum Pumpen bringen" erklären, um die Körperwärme zu erhöhen.

Die Körpertemperatur und damit die Bluttemperatur kann auf viele Arten gemessen werden. Die gebräuchlichste Methode ist durch den Mund oder die Achselhöhle. Die Temperatur kann auch am Ohr, der Stirn oder im Rektum gemessen werden.

Wenn Blut gelagert wird, nachdem jemand ein Pint Blut in einem Blutentnahmezentrum gespendet hat, wird es bis zu 42 Tage lang bei einer Temperatur von 6 Grad Celsius oder 42,8 Grad Fahrenheit in einem Kühlhaus aufbewahrt, bis das Blut benötigt wird. Blutplättchen werden bis zu fünf Tage bei Raumtemperatur in Rührwerken gelagert. Blutplasma und Kryopräzipitat werden eingefroren und bis zu einem Jahr gelagert.