Welche Funktion hat die Aorta?

Welche Funktion hat die Aorta?

Die Aorta ist ein großes Blutgefäß, das vom Herzen abzweigt und sauerstoffreiches Blut zurück in den Körper pumpt. Die Aorta transportiert Blut von der linken Herzkammer weg und zirkuliert es in den systemischen Kreislauf . Der systemische Kreislauf sind die Gefäße zwischen der Aortensemilunarklappe und dem Eingang zum rechten Vorhof.

Sauerstoffreiches Blut gelangt durch Kapillarnetzwerke, die die Alveolen der Lunge umgeben, in den Körper. Alveolen, luftgefüllte Taschen mit Barrieren, die dünn genug sind, um Sauerstoff durchzulassen, das sauerstoffarme Blut mit Sauerstoff anreichern und Kohlendioxid zur Ausscheidung durch die Lunge absorbieren. An den Lungenbläschen findet ein Austausch statt, der frischen Sauerstoff aus der Lunge ins Blut und Kohlendioxid aus dem Blut in die Lungenbläschen überführt. Die Funktion der Aorta besteht darin, dieses neue sauerstoffreiche Blut aus der linken Herzkammer, wo sich das sauerstoffreiche Blut ablagert, zu pumpen und wieder in den Körper zu zirkulieren.

Die Form der Aorta unterstützt die Durchblutung. Es hat vier Hauptabschnitte: die aufsteigende Aorta, den Aortenbogen, die absteigende Brustaorta und die Bauchaorta. Die aufsteigende Aorta beginnt an der Semilunarklappe des linken Ventrikels und verbindet sich mit den Koronararterien. Der Aortenbogen krümmt sich wie ein Stock und verbindet die aufsteigende Aorta und die absteigende Aorta. Die absteigende Aorta ist eine Fortsetzung des Aortenbogens und gliedert sich in die beiden Abschnitte: die Brustschlagader und die Bauchschlagader.