Was ist das Thema von "Die Chrysanthemen" von John Steinbeck?

Was ist das Thema von "Die Chrysanthemen" von John Steinbeck?

Das Thema der Kurzgeschichte "Die Chrysanthemen" von John Steinbeck ist die Ungleichheit zwischen Mann und Frau und der Wunsch nach sexueller Erfüllung. Die Geschichte wurde in einer Sammlung von Steinbecks Kurzgeschichten mit dem Titel "Das lange Tal" veröffentlicht, die 1938 veröffentlicht wurde.

Die Geschichte dreht sich um eine 35-jährige Frau namens Elisa Allen. Steinbeck beschreibt Elisa als eine attraktive und schlanke Frau, deren Haus immer sauber ist. Elisas Charakter spiegelt jene Qualitäten wider, die Frauen dieser Zeit verkörpern sollten. Im Laufe der Geschichte entdeckt der Leser jedoch, dass Elisa viel mehr ist, als sie erscheint. Sie ist abenteuerlustig, leidenschaftlich und intelligent und scheint voller mehr Energie und Leben zu sein als die männlichen Charaktere der Geschichte. Elisas Ehemann ist unfähig oder willens, die immateriellen Eigenschaften seiner Frau anzuerkennen, weshalb er sie herabsetzt und sich über sie lustig macht. Als ein Bastler auf Elisas Hof kommt, sagt sie ihm, wie gerne sie durch das Land streifen und das abenteuerliche Leben führen würde wie er, aber der Bastler sagt einfach, dass das abenteuerliche Leben nichts für Frauen ist. Elisa schenkt dem Bastler auf seinen Wunsch hin einige kleine Triebe von Chrysanthemenblüten. Als Elisa und ihr Mann am Ende der Geschichte in die Stadt reisen, sieht Elisa die Überreste der Chrysanthemen am Straßenrand verstreut.