Was bedeuten hohe CO2-Werte im Blut?

Was bedeuten hohe CO2-Werte im Blut?

Hohe CO2-Werte im Blut bedeuten, dass der Körper möglicherweise an einer respiratorischen oder metabolischen Azidose leidet, bei der der pH-Wert des Blutes übermäßig sauer ist. Hohe CO2-Werte entwickeln sich im Blut, wenn die Lunge oder die Nieren können überschüssiges CO2 nicht aus dem Körper entfernen, sagt Healthline.

Die Lunge trägt normalerweise dazu bei, einen angemessenen CO2-Wert im Körper aufrechtzuerhalten. Wenn sie nicht genug CO2 aus dem Blut entfernen können, um einen normalen pH-Wert aufrechtzuerhalten, kann dies zu einer respiratorischen Azidose führen, erklärt Healthline. Erkrankungen wie Asthma, Lungenfibrose oder Lungenkrebs können hohe CO2-Werte im Blut verursachen, die zu einer respiratorischen Azidose führen. Darüber hinaus können eine Lungenentzündung, der Kontakt mit giftigen Chemikalien und die Einnahme von Medikamenten, die die Atmung unterdrücken, dazu führen, dass sich CO2 im Blut ansammelt. Hypoventilation tritt auf, wenn nicht genügend Sauerstoff in die Alveolen der Lunge gelangt, wodurch der CO2-Spiegel im Blut ansteigt, so MedicineNet. Hohe CO2-Werte im Blut, die eine respiratorische Azidose verursachen, können akut oder chronisch sein und schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

Hohe CO2-Werte im Blut können auch aus einer Störung der normalen Nierenfunktion resultieren und die Entwicklung einer metabolischen Azidose verursachen. Die Einnahme bestimmter Arten von Diuretika und Erbrechen über einen längeren Zeitraum kann zu einem Kaliummangel im Körper führen. Ein niedriger Kaliumspiegel kann eine Reaktion in den Nieren verursachen, die zu einer Ansammlung von CO2 im Blut führt, sagt MedlinePlus. Erkrankungen wie Diabetes, Leber- oder Herzinsuffizienz und Nierenerkrankungen können ebenfalls eine metabolische Azidose verursachen.