Was sind die Symptome eines hohen Harnsäurespiegels?

Was sind die Symptome eines hohen Harnsäurespiegels?

Ein hoher Harnsäurespiegel kann zu Gicht, Nierensteinen und sogar Nierenversagen führen, so die Mayo Clinic. Die Ergebnisse eines hohen Harnsäurespiegels sind jedoch unvorhersehbar, da er häufige Gichtanfälle verursachen kann oder überhaupt keine. Hohe Harnsäurespiegel werden mit Herzerkrankungen oder chronischen Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht, aber es ist nicht bekannt, dass diese Erkrankungen verursacht werden.

Wenn ein hoher Harnsäurespiegel zu Gicht führt, sind die Symptome Entzündungen und Rötungen in den Gelenken, kombiniert mit starken Schmerzen, erklärt die Mayo Clinic. Gicht ist eine Art von Arthritis, bei der die Harnsäure im Blut zu konzentriert wird und scharfe Kristalle in den Gelenken zu bilden beginnt, am häufigsten im Gelenk an der Basis des großen Zehs. Normalerweise bleibt Harnsäure im Blut gelöst und wird von den Nieren ausgeschieden, aber wenn die Nieren nicht genug filtern oder der Körper zu viel produziert, können sich Kristalle bilden.

Mehrere Faktoren können zu einem hohen Harnsäurespiegel beitragen, sagt Mayo Clinic. Dazu gehören übermäßiger Alkoholkonsum, Hypothyreose, Fettleibigkeit, eine proteinreiche Ernährung und harntreibende Medikamente. Andere mögliche Faktoren bei der Entwicklung eines hohen Harnsäurespiegels sind Genetik, Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems und Psoriasis. Krebsbehandlungen wie Bestrahlung oder Chemotherapie können ebenfalls den Harnsäurespiegel erhöhen.