Kann Krebs Nasenbluten verursachen?

Kann Krebs Nasenbluten verursachen?

Selten können Nasenkrebs zu Nasenbluten führen, erklärt WebMD. Patienten mit akuter Promyelozytärer Leukämie, einer Form der akuten myeloischen Leukämie, können aufgrund einer verminderten Blutgerinnungsfähigkeit des Körpers auch Nasenbluten entwickeln, stellt die American Cancer Society fest.

Obwohl Brustkrebs selbst kein Nasenbluten verursacht, erleben Brustkrebspatientinnen Nasenbluten oft als Nebenwirkung ihrer Behandlungen, die ihre Thrombozytenzahl reduzieren, sagt BreastCancer.org.

Avastin ist ein Beispiel für eine gezielte Brustkrebstherapie, die den Blutplättchenspiegel senkt. Blutplättchen sind Blutzellen, die sich in der Nähe von Verletzungen und Schnitten ansammeln, um bei gesunden Personen Blutgerinnsel zu bilden. Kleine Krafteinwirkungen, z. B. durch das Schnäuzen der Nase oder das leichte Anstoßen gegen etwas, können zu Nasenbluten führen, wenn zu wenig Blutplättchen im Blutkreislauf vorhanden sind. Verminderte Thrombozytenwerte sind auch der Grund für eine erhöhte Inzidenz von Nasenbluten bei Patienten mit akuter Promyelozytärer Leukämie, erklärt die American Cancer Society.

Es gibt zahlreiche andere Ursachen für Nasenbluten außerhalb von Krebs, bemerkt WebMD. Die häufigste Ursache ist ein Nasentrauma. Dieses Trauma kann an der Außenseite der Nase auftreten, beispielsweise wenn ein Ball eine Person im Gesicht trifft, oder an der Innenseite der Nase, beispielsweise durch Reizung aufgrund einer Erkältung. Blutverdünnende Medikamente wie Aspirin und Lebererkrankungen sind weitere mögliche Ursachen für Nasenbluten.