Was sind die Symptome einer Demenz im Spätstadium?

Zu den Symptomen einer Demenz im Spätstadium gehören starker Gedächtnisverlust, ausgeprägte Gesprächsschwierigkeiten, Inkontinenz, deutliche Verhaltensänderungen und stark eingeschränkte Mobilität, wie die Alzheimer Gesellschaft beschreibt. Patienten in dieser Phase benötigen volles -Zeitpflege für sogar grundlegende tägliche Aktivitäten. Opportunistische Infektionen wie Lungenentzündung werden ebenfalls zu einer ausgeprägteren Bedrohung.

Die Alzheimer-Krankheit ist laut der Alzheimer's Association die häufigste Form der Demenz, und von allen Demenzfällen macht die Alzheimer-Krankheit etwa 60 bis 80 Prozent aus. Während die Alzheimer-Krankheit in erster Linie ältere Menschen betrifft, können sich frühe Symptome bei Personen im Alter von 40 Jahren manifestieren. Sobald sich Symptome bemerkbar machen, leben die Patienten durchschnittlich acht Jahre, bevor sie der Krankheit erliegen. Unter den Risikofaktoren sind das fortschreitende Alter und die Familienanamnese der Krankheit am häufigsten, und es gibt auch Verbindungen zwischen Kopftraumata, wie wiederholten Gehirnerschütterungen, und der Alzheimer-Krankheit. Darüber hinaus kann die kardiovaskuläre Gesundheit als Indikator für die Wahrscheinlichkeit dienen, an Alzheimer oder vaskulärer Demenz zu erkranken, und Personen, die an Bluthochdruck, Diabetes und Herzinfarkten leiden, haben ein erhöhtes Risiko, an dieser Erkrankung zu erkranken.

Patienten müssen sich einer umfassenden Untersuchung unterziehen, bevor Ärzte eine Alzheimer-Diagnose stellen, wie die Alzheimer's Association erklärt. Dazu gehören eine vollständige Anamnese, kognitive Tests, körperliche und neurologische Untersuchungen, Bluttests und Bildgebung des Gehirns. Personen mit Gedächtnisverlust leiden nicht unbedingt an Demenz, da Depressionen, Medikamenteninteraktionen, Alkoholmissbrauch, Ernährungsmängel und Schilddrüsenprobleme jeweils für den Gedächtnisverlust verantwortlich sein können.