Wie nennt man einen Hurrikan in Indien?

Wie nennt man einen Hurrikan in Indien?

Stürme mit Hurrikanstärke, die in Indien auf Land treffen, werden als tropische Wirbelstürme bezeichnet. Wenn tropische Wirbelstürme im südöstlichen Indischen Ozean oder im südwestlichen Pazifischen Ozean bilden, werden sie wahrscheinlich Länder wie Indien, Bangladesch und Australien treffen.

Die Zyklonsaison im nördlichen Indischen Ozean dauert von April bis Dezember. Zyklone, die sich südlich des Äquators bilden, drehen sich im Uhrzeigersinn, was der Drehrichtung von Stürmen, die sich nördlich des Äquators bilden, entgegengesetzt ist. Dieser Unterschied ist auf den Coriolis-Effekt zurückzuführen. Bedeutende Wirbelstürme, die in Indien auf Land trafen, sind der Wirbelsturm Phailin im Oktober 2013 und der Wirbelsturm Odisha im Jahr 1999.