Wie ist eine Kohlenhydrat-Zähltabelle für Diabetiker von Vorteil?

Eine Kohlenhydrat-Zähltabelle ist für Typ-1- oder Typ-2-Diabetiker von Vorteil, da die Überwachung der täglichen Kohlenhydrataufnahme Diabetikern hilft, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, berichtet das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels hilft Diabetikern, gesund und energiegeladen zu bleiben und Probleme im Zusammenhang mit Diabetes wie Nervenschäden, Nierenerkrankungen und Erkrankungen der Blutgefäße zu vermeiden.

Das Zählen von Kohlenhydraten mithilfe einer Tabelle ist eine Methode zur Mahlzeitenplanung für Menschen mit Diabetes, erklärt das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Kohlenhydrate sind hauptsächlich in Lebensmitteln wie Getreide, Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse und Milchprodukten enthalten. Auch Süßigkeiten, Snacks und zuckerhaltige Getränke enthalten hohe Mengen an Kohlenhydraten. Nährwertangaben auf Lebensmitteln enthalten die Kohlenhydratzahl in Portionen.

Die tägliche Aufnahme von Kohlenhydraten für eine Person beträgt ungefähr 45 bis 65 Prozent der Gesamtkalorienaufnahme, und Diabetiker sollten dies auf mehrere Mahlzeiten verteilen, rät das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Für eine spezifischere tägliche Kohlenhydratration basierend auf ihrem individuellen Bedarf sollten die Menschen ihren Ernährungsberater oder Gesundheitsdienstleister konsultieren. Um sicherzustellen, dass ihre Kohlenhydratzählung effektiv ist, sollten Diabetiker ein Blutzuckermessgerät verwenden, um ihren Blutzuckerspiegel zu messen und mindestens alle sechs Monate einen A1C-Bluttest durchführen zu lassen.