Was sind die Nebenwirkungen von Stuhlweichmachern?

Nebenwirkungen der Verwendung von Stuhlweichmachern oder Abführmitteln sind laut WebMD Durchfall, Magenschmerzen und Krämpfe. Rachenreizung ist eine Nebenwirkung von flüssigen Formen von Stuhlweichmachermedikamenten. Seltene Nebenwirkungen sind rektale Blutungen und allergische Reaktionen.

Verschiedene Arten von Stuhlweichmachern wirken auf unterschiedliche Weise und haben unterschiedliche Nebenwirkungen, so die Mayo Clinic. Orale Stuhlweichmacher, die dem Stuhl Feuchtigkeit zufügen und ihn leichter passieren lassen, beeinträchtigen die Aufnahme von Nährstoffen und Medikamenten. Orale Stuhlweichmacher können im Laufe der Zeit auch ein Elektrolyt-Ungleichgewicht verursachen, das zu Schwäche, Herzrhythmusstörungen, Verwirrung und Krampfanfällen führt. Surfak und Colace sind Beispiele für orale Stuhlweichmacher.

Benefiber, Metamucil, Citrucel und andere orale Massenbildner können Blähungen, Krämpfe oder verschlimmerte Verstopfung verursachen, wenn sie nicht mit ausreichend Wasser eingenommen werden, wie von der Mayo Clinic angegeben. Diese Art von Stuhlweichmacher funktioniert, indem er Wasser aufnimmt, um einen weichen, voluminösen Stuhl zu erzeugen.

Orale Osmotika sind eine andere Art von Stuhlweichmachern, die laut Mayo Clinic Übelkeit, Blähungen, Krämpfe, Blähungen oder übermäßigen Durst verursachen können. Diese Art von Stuhlweichmacher funktioniert, indem sie Wasser aus dem Dickdarm und anderen Körpergeweben aufnimmt, um den Stuhl aufzuweichen. Beispiele für diese Art von Stuhlweichmacher sind MiraLAX und Magnesiamilch.