Wie können Sie feststellen, ob Sie einen Gallenblasenangriff haben?

Wie können Sie feststellen, ob Sie einen Gallenblasenangriff haben?

Obwohl andere Erkrankungen einen Gallenblasenangriff nachahmen können, sollte eine Person vermuten, dass sie einen solchen hat, wenn sie einen plötzlichen, kolikartigen Schmerz im rechten Oberbauch verspürt, so das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Die Schmerzen dauern in der Regel mehrere Stunden und treten nach schweren Mahlzeiten auf,

Die Schmerzen bei einem Gallenblasenanfall werden von Übelkeit und Erbrechen, leichtem Fieber und Gelbsucht begleitet, bei der es sich um eine Gelbfärbung des Weißen der Augen und der Haut handelt. Es verursacht auch dunklen Urin und hellen Stuhlgang, erklärt das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Diese Symptome können auf eine Beteiligung der Bauchspeicheldrüse und der Leber hinweisen, und es sollte sofort ein Arzt gerufen werden.

Eine definitive Diagnose eines Gallenblasenangriffs kann auf verschiedene Weise erfolgen. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen, bei der Schallwellen von den inneren Organen reflektiert werden, so das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Dieses Verfahren ist sehr genau bei der Diagnose einer Gallenblasenerkrankung. Andere Möglichkeiten, eine Gallenblasenerkrankung zu diagnostizieren, sind ein CT-Scan, ein MRT und eine Choleszintigraphie, ein Test, bei dem radioaktives Material verwendet wird, um die Gallenblase zu untersuchen. Ein weiteres Verfahren, die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie, verwendet ein Endoskop, um die Pankreas- und Gallengänge auf Anzeichen einer Blockade zu untersuchen.