Wie heißen die Ozeane der Welt?

Die fünf Ozeane der Welt, nach Größe geordnet, umfassen den Pazifik, den Atlantik, den Indischen, den Süden und die Arktis. Die Ozeane sind Teil der Hydrosphäre der Erde und bedecken etwa 71 Prozent der Erdoberfläche.

Der Pazifische Ozean bedeckt 60.060.700 Quadratmeilen, fast 28 % der Erde. Der Ozean erstreckt sich zwischen Asien, Australien, dem Südlichen Ozean und der westlichen Hemisphäre. Seine durchschnittliche Tiefe beträgt 13.215 Fuß. Der Äquator teilt ihn in den Nord- und Südpazifik.

Der Atlantische Ozean erstreckt sich zwischen Afrika, Europa, der westlichen Hemisphäre und dem Südlichen Ozean. Es hat verschiedene andere Gewässer, wie das Schwarze Meer, das Karibische Meer, das Mittelmeer und die Nordsee. Seine durchschnittliche Tiefe beträgt 12.880 Fuß und beherbergt eine Vielzahl von Meeresarten, darunter den Pottwal, der das größte lebende Zahntier der Welt ist.

Der Indische Ozean hat eine durchschnittliche Tiefe von 13.002 Fuß. Der Ozean liegt zwischen Afrika, Asien, Australien und dem Südpolarmeer. Es umfasst Gewässer wie den Golf von Oman, den Golf von Eden, die Andamanen und den Arabischen. Der Ozean verursacht monsunartige Wettermuster, die Südostasien dominieren.

Der Südliche Ozean erstreckt sich von der Küste der Antarktis und hat eine durchschnittliche Tiefe zwischen 13.100 und 16.400 Fuß. Der Arktische Ozean erstreckt sich zwischen Nordamerika, Europa und Asien mit einer durchschnittlichen Tiefe von 3.953 Fuß.