Was ist das "Gesetz vom 6. April 1830" in Mexiko?

Das Gesetz vom 6. April 1830 versuchte, die Einwanderung aus den USA nach Texas, das zu dieser Zeit im Besitz Mexikos war, zu stoppen. Das Gesetz legte eine Steuer auf Waren aus den Vereinigten Staaten fest, machte Siedlungsverträge für Kolonien mit weniger als 150 Einwohnern ungültig und verbot Sklaven die Einreise nach Texas.

Das Gesetz enthielt Bestimmungen, um mexikanische Staatsbürger zu ermutigen, nach Texas zu ziehen, indem finanzielle Hilfe, Transport nach Texas und wertvolles Land angeboten wurden. Das Gesetz hob auch das Grundsteuergesetz auf, das zuvor Einwanderern zehn Jahre lang eine Steuerbefreiung ermöglicht hatte. Das Gesetz vom 6. April 1830 stoppte die Einwanderung aus den USA nicht, tatsächlich wurde 1834 geschätzt, dass es über 30.000 Anglos im Vergleich zu 7.800 Mexikanern gab, die in Texas lebten.