Wie heißen die fünf Ozeane?

Wie heißen die fünf Ozeane?

Die fünf Ozeane der Erde heißen Atlantik, Pazifik, Arktis, Indischer und Südlicher (oder Antarktischer) Ozean. Eigentlich gibt es nur einen globalen Ozean, aber die verschiedenen Unterteilungen wurden aus geografischen, kulturellen und wissenschaftlichen Gründen historisch anerkannt.

Wasser macht 71 Prozent der Erdoberfläche aus und 97 Prozent des gesamten Wassers der Welt sind Salzwasser. Bis zum Jahr 2000 waren weltweit nur vier Ozeane bekannt. Die Internationale Hydrographische Organisation fügte im Jahr 2000 den Südlichen Ozean hinzu und beschrieb seine Grenzen als alle Gewässer unter 60 Grad Süd, einschließlich einiger Gebiete, die (wie der Arktische Ozean) vollständig gefroren sind.

Der Atlantik, der Pazifik und der Indische Ozean gelten als die wichtigsten Ozeane, da sie menschliche Aktivitäten und Siedlungen am meisten betreffen. Der tiefste Teil der Ozeane befindet sich im Marianengraben im Pazifischen Ozean in einer Tiefe von 35.837 Fuß, während die flachste größte Tiefe im Arktischen Becken mit 18.456 Fuß liegt.

Die Größe der fünf Ozeane ist sehr unterschiedlich.

  • Der Pazifik ist mit 9.667.100 Quadratmeilen der größte.
  • Der Atlantik liegt mit 47.697.695 Quadratmeilen an zweiter Stelle
  • Der Indische Ozean liegt mit 42.598.700 Quadratmeilen an dritter Stelle
  • Der Südliche Ozean liegt mit 12.630.600 Quadratmeilen an vierter Stelle
  • Der Arktische Ozean ist mit 8.733.995 Quadratmeilen am kleinsten