Was bedeutet "Erleichterung" in der Geographie?

Was bedeutet "Erleichterung" in der Geographie?

In der Geographie bezieht sich "Relief" auf die höchsten und niedrigsten Erhebungspunkte in einem Gebiet. Berge und Kämme sind normalerweise die höchsten Erhebungspunkte, während Täler und andere tiefliegende Gebiete die niedrigsten sind.

Relief ist wichtig, um die Topographie eines Gebiets zu verstehen. Folglich zeigen Kartenhersteller unterschiedliche Höhen durch verschiedene Methoden an. Höhenlinien zeigen Höhenunterschiede zwischen aufeinanderfolgenden Linien und werden häufig auf flachen Karten verwendet. Je näher die Linien beieinander liegen, desto steiler die Steigung. Die Farbe wird auch verwendet, um die Höhe anzuzeigen: Braun für eine höhere Höhe und Grün für eine niedrigere Höhe. Globen ermöglichen es den Zuschauern, Erleichterung in 3D zu erleben.