Welche natürlichen Ressourcen gibt es in Saudi-Arabien?

Welche natürlichen Ressourcen gibt es in Saudi-Arabien?

Laut Fanack verfügt Saudi-Arabien über die größten Rohstoffvorkommen im Nahen Osten, wobei Öl und Gas die wichtigsten sind. Nach Schätzungen von 2008 verfügt das Königreich über 267 Milliarden Barrel förderbare Ölreserven, die bei den derzeitigen Ölförderraten zwischen 9 und 10 Millionen Barrel täglich mehrere Jahrzehnte reichen werden. Andere Bodenschätze sind: Gold, Kupfer, Silber, Zink und Eisen.

Laut einem Bericht von 24/7 Wall St aus dem Jahr 2012 belegt Saudi-Arabien weltweit den dritten Platz unter den 10 Ländern mit den reichsten und wertvollsten natürlichen Ressourcen. Saudi-Arabien besitzt fast 20 Prozent aller bekannten Ölressourcen der Welt, die größten aller Länder. In der Region al-Masane in der Nähe von Riad befinden sich Kupfer- und Zinkressourcen, die auf über sieben Millionen Tonnen geschätzt werden. Schätzungsweise 84 Tonnen Eisen sind im Wadi Sawawin reserviert. Auch im Osten des Königreichs finden sich Industrieminerale wie Gips, Schwefel, Glimmer, Salz und Feldspat. An rund 600 Standorten im ganzen Land wurde Gold entdeckt, und 29 dieser Standorte werden derzeit bebohrt. Die Goldvorkommen befinden sich in den Gesteinen des arabisch-nubischen Schildes entlang des Roten Meeres.