Was verursacht Leberkrebs?

Mehr als die Hälfte aller Fälle von primärem Leberkrebs wird durch eine Leberzirrhose verursacht, eine Erkrankung, bei der es zu einer Vernarbung der Leber kommt, die normalerweise durch Alkoholmissbrauch verursacht wird; Die meisten Fälle von Leberkrebs sind jedoch sekundär, was bedeutet, dass der Krebs anderswo begann und laut WebMD metastasierte oder sich in die Leber ausbreitete. Nur etwa 2 Prozent der Krebserkrankungen in den Vereinigten Staaten sind primäre Leberkrebse.< /p>

Wenn primäre Versionen des Krebses vorhanden sind, entwickelt er sich tendenziell in Lebern, die mit chronischen Krankheiten wie Hepatitis C oder Hepatitis B infiziert sind oder die bei der Geburt geschädigt wurden. Eine Erbkrankheit namens Hämochromatose ist mit einem Überschuss an Eisen in der Leber verbunden und kann laut WebMD auch eine Vorstufe von primärem Leberkrebs sein. Dieser Krebs tritt bei einem Durchschnittsalter von 67 Jahren auf und wird in den USA bei Männern doppelt so häufig beobachtet wie bei Frauen.

Adipositas kann auch das Risiko für Leberkrebs erhöhen, ebenso wie übermäßiger Alkoholkonsum. Menschen mit Diabetes, nichtalkoholischer Fettleber oder die Aflatoxine ausgesetzt waren, haben ein erhöhtes Risiko. Aflatoxine sind eine Art Gift, das von schlecht gelagerten Pflanzen wie Erdnüssen und Mais produziert wird, die zu schimmeln beginnen, wie von der Mayo Clinic festgestellt.

In den frühen Stadien von Leberkrebs treten möglicherweise keine Symptome auf, bemerkt die Mayo Clinic. In fortgeschrittenen Stadien können die Patienten einen Appetitverlust bemerken, der zu einem erheblichen Gewichtsverlust, Oberbauchschmerzen, Bauchschwellung und allgemeiner Schwäche und Müdigkeit führt. Patienten, bei denen eines oder mehrere dieser Symptome oder weißer, kalkiger Stuhl oder eine Gelbfärbung der Augen oder der Haut auftreten, sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.