Was sind die Auswirkungen der Erdumdrehungen?

Was sind die Auswirkungen der Erdumdrehungen?

Die Erde dreht sich ungefähr alle 365 Tage um die Sonne, was die Länge des Jahres festlegt und den Zyklus der Jahreszeiten bestimmt. Es gibt auch eine leichte Abweichung in der durchschnittlichen Entfernung der Erde von der Sonne, was zu der Planet eine leicht elliptische Bahn, die die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel etwas extremer macht als auf der Nordhalbkugel.

Die Erde ist etwas um ihre Achse geneigt, wodurch zuerst die eine, dann die andere Hemisphäre zu verschiedenen Jahreszeiten mehr Sonnenlicht erhält. Wenn eine Halbkugel zur Sonne geneigt ist, sind ihre Tage länger und mehr Sonnenlicht wird absorbiert. Das macht den Sommer aus. Die Erde ist der Sonne am nächsten, während die südliche Hemisphäre daher geneigt ist, was den südlichen Breiten im Sommer mehr und im Winter weniger Sonnenenergie gibt als die entsprechenden nördlichen Breiten.

Die Umdrehung der Erde um die Sonne hat sich auch auf die Wissenschaft ausgewirkt. Die Umlaufbahn der Erde hat einen Durchmesser von etwa 186 Millionen Meilen und bietet eine große Basislinie für die Messung der Parallaxe naher Sterne und hilft bei der Kalibrierung ihrer Entfernungen. Die Umdrehung des Planeten wurde auch verwendet, um die Lichtgeschwindigkeit durch die Beobachtung von Jupiter und seinen Monden in verschiedenen Entfernungen zu berechnen.