Was passiert, wenn das Essen in die Luftröhre geht?

Wenn sich Essen in der Luftröhre verfängt, beginnt seine natürliche Reaktion zu husten, um das Essen zu entfernen und in die Speiseröhre zurückzuführen, so die Huffington Post. Dies geschieht normalerweise, wenn eine Person inhaliert versehentlich Nahrung, indem sie unwissentlich ihre Mund- und Rachenmuskulatur entspannt.

Es kommt häufig vor, dass eine Person, die Nahrung inhaliert hat, plötzlich nicht mehr atmen oder sprechen kann, erklärt die Huffington Post. Dies liegt daran, dass der Körper sofort reagiert, indem er die Voicebox schließt, sodass keine zusätzliche Nahrung in die Luftröhre gelangen kann. Es gibt Fälle, in denen Husten nicht funktioniert und tatsächlich dazu führt, dass sich das Essen weiter in der Luftröhre festsetzt, wodurch eine Person erstickt wird.

Es ist möglich, dass Nahrungspartikel in die Lunge gelangen, selbst wenn eine Person in der Lage ist, den größten Teil der Nahrung, die in die Luftröhre gelangt ist, zu entfernen. Das Vorhandensein von Nahrung in der Lunge kann laut Huffington Post zu einer Infektion führen und bei einer Person eine Lungenentzündung entwickeln. Aspiration ist bei älteren Menschen häufiger, da ihre Muskeln weiter schwächer werden. Menschen, die sich einer Halsoperation unterziehen oder an bestimmten Arten von Nervenschädigungen leiden, können auch Schwierigkeiten haben, Nahrung richtig zu schlucken. Um zu vermeiden, dass Nahrung in die Luftröhre gelangt, ist es am besten, beim Essen konzentriert zu bleiben und die Nahrung vor dem Schlucken gründlich zu kauen.