Was sind einige Ursachen von Tinnitus?

Einige Ursachen für Tinnitus sind laut Mayo Clinic eine längere Exposition gegenüber lauten Geräuschen, der Alterungsprozess, Zustände wie Ohrenschmalzblockaden und Veränderungen der Ohrknochen, Krankheiten wie Morbus Menière und einige Medikamente. Laut WebMD machen lärmbedingte Hörverluste bis zu 90 Prozent der Menschen mit Tinnitus aus.

Lärm kann das Innenohr oder die Cochlea beeinträchtigen und die Zellen des spiralförmigen Organs dauerhaft schädigen, erklärt WebMD. Kleine Haare schwingen aufgrund des Drucks von Schallwellen und geben ein Signal vom Hörnerv an das Gehirn ab. Wenn sich diese Haare biegen oder brechen, setzen sie zufällige elektrische Impulse frei. Dies verursacht Tinnitus oder Ohrgeräusche.

Krankheiten wie Kiefergelenkserkrankungen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Kreislaufprobleme und Anämie können zu Tinnitus beitragen, bemerkt die Mayo Clinic. Andere potenziell beitragende Faktoren sind Allergien, Hypothyreose und Diabetes. Eine seltene Form von Tinnitus, pulsierender Tinnitus genannt, resultiert aus einer Erkrankung der Blutgefäße. Sie tritt in Verbindung mit Kopf-Hals-Tumoren, Arteriosklerose, Bluthochdruck, turbulentem Blutfluss und fehlgebildeten Kapillaren auf. Darüber hinaus können Kopf- und Nackenverletzungen Tinnitus auslösen.

Bestimmte Medikamente können Tinnitus-Symptome verursachen oder verstärken, darunter Aspirin, Antibiotika, Entzündungshemmer, Beruhigungsmittel und Antidepressiva, bemerkt WebMD. Andere Medikamente, die das Problem verursachen könnten, sind Chinin, Krebsmedikamente und Diuretika. Etwa 200 verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Medikamente nennen Tinnitus als mögliche Nebenwirkung.