Wie klingt ein Carotis Bruit?

Ein Halsschlagader ist laut Mayo Clinic ein Rauschen. Wenn ein Arzt beim Abhören der Halsschlagader im Nacken mit einem Stethoskop das abnormale Rauschen feststellt, ist dies ein Hinweis auf mögliche Arterienblockade und Karotiserkrankung des Patienten. Verstopfte Arterien verursachen direkt das Geräusch.

Normaler Blutfluss ist glatt und linear, sagt Cardiovascular Physiology Concepts. Wenn eine Blockade auftritt, wird der Blutfluss turbulent. Es sind die Turbulenzen, die die Schallwellen erzeugen, die das Rauschen erzeugen. Dies tritt am häufigsten in großen Arterien, wie der Halsschlagader, auf. Arterien mit größeren Blockaden erzeugen lautere, auffälligere Brummgeräusche. Das Vorhandensein einer Karotis-Bruit führt zu weiteren Screening-Tests wie Ultraschall, Computertomographie und Angiographie, um die Diagnose zu bestätigen und das Ausmaß der Blockade vollständig zu verstehen, berichtet die Mayo Clinic.

Eine Erkrankung der Halsschlagader kann zu einem Schlaganfall führen, erklärt WebMD. Verengt sich die Halsschlagader aufgrund von Fettablagerungen und Cholesterinblockaden zu stark, wird das Gehirn unzureichend durchblutet. Es treten Symptome eines Schlaganfalls wie Sehstörungen, Schwäche, Gleichgewichtsstörungen, Sprachprobleme und Verwirrung auf. Da eine Erkrankung der Halsschlagader oft ohne Symptome auftritt, ist die Suche nach einem Halsschlagader eine einfache Möglichkeit, um eine Blockade in der Arterie zu überprüfen. Die Früherkennung bietet Patienten Behandlungsoptionen, um ihr Schlaganfallrisiko zu reduzieren.