Was verursacht Nackenschwellung und Ohrenschmerzen?

Was verursacht Nackenschwellung und Ohrenschmerzen?

Zu den Ursachen von Nackenschwellungen gehören Hauterkrankungen wie Akne, Furunkel, Zysten und Hautinfektionen; ernste medizinische Zustände wie Kehlkopfkrebs, Anaphylaxie und Angioödem; Nackenverletzung; und Halsoperationen, laut Healthgrades. Erkrankungen wie Kropf, Mononukleose und Mumps können ebenfalls zu einer Nackenschwellung führen. Auf der anderen Seite können Ohrenschmerzen durch Kieferarthrose, Zahninfektionen, akute oder chronische Ohrinfektionen und Nasennebenhöhlenentzündungen entstehen, merkt MedlinePlus an. Halsschmerzen und Ansammlung von Ohrenschmalz können ebenfalls Ohrenschmerzen verursachen.

Nackenschwellung ist ein Zustand, bei dem sich der Hals aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen entzündet, so Healthgrades. Obwohl es sich in einigen Fällen um eine leichte Erkrankung handelt, kann eine Halsschwellung eine Zungenentzündung, Gesichtsentzündung, Lippenentzündung und eine Behinderung der richtigen Atmung verursachen, die sich auf verschiedene Weise äußern kann, einschließlich Keuchen, Würgen und Atemnot. Eine Person sollte sofort einen Arzt aufsuchen, wenn diese Symptome auftreten, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache sicherzustellen.

Ohrenschmerzen sind ein Zustand, bei dem eine Person kurz- oder langfristig ein scharfes, brennendes oder dumpfes Gefühl in den Ohren verspürt, erklärt MedlinePlus. Es wird auch als Ohrenschmerzen oder Otalgie bezeichnet. Es kann ein einzelnes Ohr oder beide angreifen. Obwohl häusliche Pflegemaßnahmen wie Kaugummi und die Verwendung von Schmerzmitteln einschließlich Ibuprofen die Symptome von Ohrenschmerzen lindern, sollte eine Person einen Arzt aufsuchen, wenn Symptome wie Kopfschmerzen, Ohrenentzündungen, schwache Gesichtsmuskeln, Reizbarkeit und hohe Körpertemperatur mit Ohrenschmerzen einhergehen.