Was ist die Erholungszeit nach einer laparoskopischen Operation für eine Ovarialzyste?

Nach einer Laparoskopie für eine Ovarialzyste können Patienten laut WebMD innerhalb eines Tages ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Die Patienten sollten nach der Operation etwa eine Woche lang auf Sport und anstrengende Aktivitäten verzichten.

Eine Laparoskopie beinhaltet einen kleinen Schnitt im Bauch und eine Laparotomie beinhaltet einen größeren Schnitt, so WebMD. Während beide Operationen verwendet werden können, um eine Ovarialzyste zu diagnostizieren, kann eine Laparotomie bevorzugt werden, wenn Krebs ein Problem darstellt. Ein Arzt kann eine Operation empfehlen, wenn in beiden Eierstöcken Zysten vorhanden sind, die Zyste größer als 3 Zentimeter ist, eine beobachtete Zyste in zwei bis drei Monaten nicht kleiner wird oder die Patientin eine postmenopausale Frau ist. Wenn der Arzt glaubt, dass die Patientin an Eierstockkrebs leiden könnte, kann er der Patientin empfehlen, einen gynäkologischen Onkologen aufzusuchen.

Während einer Laparoskopie wird ein Patient normalerweise unter Vollnarkose gesetzt, bemerkt WebMD. Die Eierstockzyste kann durch eine Zystektomie entfernt werden, wodurch der Eierstock und die Fruchtbarkeit der Patientin erhalten bleiben. Nach der Operation kann die Zyste im gleichen oder gegenüberliegenden Eierstock nachwachsen, und die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern, ist die Entfernung der Eierstöcke. Zu den Risiken einer Eierstockoperation gehören Infektionen, Schmerzen, Blasenschäden, Darmschäden und Narbengewebe, das sich an den Eierstöcken oder dem Eileiter entwickelt.