Was sind die Ursachen für Blutergüsse durch kratzende trockene Haut?

Das Kratzen an trockener Haut bricht häufig Kapillaren in der Nähe der Oberfläche der Epidermis, was dazu führt, dass Blut vorübergehend in die Umgebung austritt, so die Mayo Clinic. Bestimmte topische Medikamente gegen Hauterkrankungen verursachen auch die Haut zu dünn, wodurch es wahrscheinlicher wird, blaue Flecken zu bekommen.

Hauttrockenheit ist laut MedicineNet ein Symptom für mehrere Hauterkrankungen wie Psoriasis und Ekzeme. Kortikosteroide werden oft als topische Creme verschrieben, um die Symptome dieser Erkrankungen zu lindern, heißt es in der Mayo Clinic. Diese Behandlungen können zwar helfen, die trockene Haut zu verbessern, aber sie verdünnen auch die Hautschicht und erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen, wenn die Haut zerkratzt wird. Antikoagulanzien, Aspirin und andere Medikamente können ebenfalls dazu beitragen, Blutergüsse zu vermeiden.

Menschen mit Diabetes leiden oft unter extrem trockener Haut und sind laut Everyday Health auch anfälliger für Infektionen. Daher müssen Diabetiker einen Arzt aufsuchen, wenn sie eine ausgedehnte Trockenheit, Blutergüsse oder Verfärbungen auf ihrer Haut bemerken. Übermäßiges Kratzen kann kleine Schnitte öffnen und Infektionen wahrscheinlicher machen.

Blutergüsse sind normalerweise kein Problem und heilen normalerweise von selbst, so die Mayo Clinic. Menschen bekommen mit zunehmendem Alter oft leichter blaue Flecken, und beschädigte, trockene Haut macht dies wahrscheinlicher. Zahlreiche Prellungen ohne erkennbare Quelle oder Prellungen, die nicht heilen, weisen jedoch auf eine ernstere Erkrankung hin, die eine professionelle Untersuchung erfordert.